Was kosten Umzugsunternehmen?

Damit der Wohnsitzwechsel reibungslos verläuft, sollten Sie sich der entsprechenden Kosten, die auf Sie zukommen, bewusst sein. Diese sollten Sie schon im Voraus einholen und genau kalkulieren. Die Kosten eines Umzugsunternehmens variieren je nach Aufwand und Dienstleistungen. Die Gesamtkosten hängen ganz von Ihren Bedürfnissen und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen, ab.

Um unerwartete Ausgaben zu vermeiden und Ihnen bei der Umzugsplanung zu helfen, haben wir eine klare Übersicht über relevante Kostenfaktoren und deren Einfluss auf die Gesamtkosten erstellt.

Planen Sie einen Umzug? Dann möchten Sie sicher wissen, welche Kosten bei einem Wohnsitzwechsel auf Sie zukommen. Gehen Sie sicher, dass Sie sich aller potenziellen Kosten bewusst sind, bevor Sie dem Unternehmen das grüne Licht geben. Die Kosten eines Umzugs sind unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Um unerwartete Ausgaben zu vermeiden und Ihren Wohnsitzwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Kosten und die Faktoren, die bei der Preisgestaltung eine Rolle spielen, zusammengestellt.

ServiceBeschreibungKosten
Auf- und AbbauDemontage der Möbel und Vorbereitung für den Transport
Montage der Möbel im neuen Zuhause
100 – 200 €
LagerungEinlagerung von Möbeln für einen Monat30 – 50 €/m3
ReinigungProfessionelle Reinigung der Wohnung oder des Hauses100 – 200€
UmzugsunternehmenBeladen, Transport, Ausladen Ihrer Möbel und Gegenstände50 – 80 €/Stunde
VerpackenEin- und Auspacken Ihres Umzugsgutes150 – 300 €
VerpackungsmaterialAbdeckungsmaterial, Umzugskartons, Klebeband, Polstermaterial, Polsterpapier50 – 100 €
Gesamt3-Zimmer-Wohnung Umzugskosten500 – 2.000€

Berechnen Sie Ihre Umzugskosten und sparen Sie Geld

Jeder Wohnsitzwechsel hat individuelle Anforderungen und Bedürfnisse. Keine Übersiedlung ist dieselbe. Professionelle Unternehmen sind darauf spezialisiert, auf diese einzugehen und individuelle Angebote zu erstellen. Um maßgeschneiderte Angebote zu erhalten und Ihre Gesamtkosten zu berechnen, bieten wir Ihnen unsere unverbindliche Angebotsanfrage an. Sie erhalten unverbindliche Angebote von seriösen Umzugsunternehmen in der Nähe. Sie können die Profile der Dienstleister vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen. Wir vermitteln Sie mit einem zertifizierten Unternehmen, dass all Ihre Ansprüche erfüllt.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Umzugsfirma?

  1. Volumen – Das Gesamtvolumen Ihrer Habseligkeiten bestimmt die Größe des benötigten Transportfahrzeugs für den Wohnungswechsel. Es beeinflusst auch die Zeit für das Ein- und Ausladen sowie die Menge des Verpackungsmaterials.
  2. Entfernung – Die Transportkosten werden anhand der Entfernung zwischen Ihrem alten und neuen Zuhause berechnet. Zusätzlich können Anfahrtskosten zwischen dem Umzugsunternehmen und Ihrem aktuellen Zuhause anfallen.
  3. Zugang – Die Zugangsmöglichkeiten zu Ihrem alten und neuen Zuhause bestimmen ebenfalls die Größe des Transportfahrzeugs. Wenn das Fahrzeug nicht direkt an Ihre neue Residenz gelangen kann, sind möglicherweise zusätzliche Transportmittel erforderlich. Für Gebäude ohne Fahrstuhl können Treppen, die die Helfer bewältigen müssen, zusätzliche Kosten verursachen.
  4. Service – Der Umfang der Serviceleistungen wirkt sich ebenfalls auf die Gesamtkosten aus. Das Ein- und Auspacken von Kartons, das Verpacken von Gegenständen, vorübergehende Einlagerung von Gegenständen und Mobilär und Reinigungsdienste können zusätzliche Kosten verursachen. Dies gilt auch für Einbau von Küche und sonstige zusätzliche Dienstleistungen des Umzugsspediteurs.
  5. Zeitpunkt des Wohnsitzwechsels – Der Zeitpunkt Ihres Umzugs beeinflusst die Kosten. In Zeiten hoher Nachfrage wie Wochenenden, Ferien oder Monatsanfang/-ende sind die Kosten deutlich höher. Wer unter der Woche umzieht, kann einiges an Kosten sparen.
  6. Besondere Wertgegenstände – Wertgegenstände, die während des Transports besonderen Schutz benötigen, wie Antiquitäten oder zerbrechliche Gegenstände, können spezielles Verpackungsmaterial und Vorsichtsmaßnahmen erfordern. Schwere oder außergewöhnlich große Gegenstände erfordern möglicherweise spezielle Ausrüstung für den Transport.

Tipps und Ratschläge zur Ermittlung der Kosten für den Umzug

  1. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin, um die genauen Kosten zu bestimmen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens kommt zu Ihnen nach Hause, um die Situation vor Ort einzuschätzen und einen seriösen Umzugskostenvoranschlag zu erstellen. Eine Beratung per Telefon oder E-Mail allein kann zu ungenauen Kostenvoranschlägen und Missverständnissen führen.
  2. Fragen Sie den Umzugsspediteur, ob das Verpackungsmaterial im Preis inbegriffen ist, wenn Sie es in Anspruch nehmen möchten. Klären Sie die Kosten und den Ablauf der einzelnen Serviceleistungen, um versteckte oder zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  3. Verschaffen Sie sich einen genauen Überblick über alle Kosten. Beachten Sie, dass die Transportkosten nur einen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Vergleichen Sie Angebote verschiedener Unternehmen, um die besten Konditionen zu erhalten. Prüfen Sie auch, ob Sie die Kosten für Ihren Wohnsitzwechsel steuerlich absetzen können.
  4. Halten Sie einen finanziellen Puffer für unerwartete Ausgaben oder Verzögerungen beim Umziehen bereit.

Jetzt Angebote einholen

Die Kosten der Umzugsfirma hängen von verschiedenen Faktoren und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Um eine realistische Vorstellung von den Kosten zu erhalten, ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen. Unser Portal ermöglicht es Ihnen, verschiedene Offerten zu vergleichen. Über unser kostenloses Anfrageformular erhalten Sie Angebote von seriösen Umzugsspediteuren und können leicht den geeigneten Dienstleister für Ihren Wohnsitzwechsel engagieren.

Mehr Beiträge

Jetzt Angebote einholen!